In Belarus gibt es Männer, die vielleicht die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen:
„Nein, ich werde nicht zur Armee gehen. Nein, ich nehme keine Waffe in die Hand. Ich will in Frieden leben.“

Das sind die belarussischen Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen.
Sie sind keine Deserteure, keine Verräter, keine Feiglinge.
Sie sind
mutige Menschen, die sich – trotz Druck, Gefängnis, Drohungen und Repression – für den Frieden entscheiden.

Warum ein Kranich?

Wir haben den Kranich als Symbol der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen gewählt.
Er ist ein Vogel der Freiheit. Er schlägt nicht, greift nicht an, tötet nicht.
Er fliegt dorthin, wo Leben möglich ist.
Der Kranich ist ein Zeichen der Erinnerung an jene, die den Weg ohne Waffen gewählt haben –
und ein Hoffnungssymbol für eine wachsende Bewegung gegen den Krieg.

Jetzt kannst du eine Kranich-Brosche erhalten – als stilles Zeichen, dass du diese Entscheidung unterstützt.

Unterstütze Verweigerer – und erhalte deinen Kranich

🎁 Wenn du €50 oder $50 (oder mehr) spendest, bekommst du eine Kranich-Brosche.
Sie ist kein einfaches Schmuckstück. Sie ist ein
leiser Ausdruck der Solidarität.

Trage sie bei Demonstrationen, Aktionen, Konferenzen oder in den sozialen Medien –
und du zeigst:
Ich stehe an der Seite der Belarussen, die sich weigern zu töten.

Spenden kannst du hier:
https://news.house/de/spenden

Oder über diese Wege:

Wofür sammeln wir?

Alle Spenden fließen derzeit in den Einsatz zur Verhinderung der Abschiebung belarussischer Kriegsdienstverweigerer aus Litauen nach Belarus.

Wenn sie abgeschoben werden, droht ihnen in Belarus Gefängnis.
Sie gelten dort als „Gefahr für die nationale Sicherheit“ –
nur weil sie keine Waffe in die Hand nehmen wollen.

Aber Kriegsdienstverweigerung ist keine Gefahr.
Sie ist ein Menschenrecht. Ein Recht auf ein Leben ohne Krieg und Gewalt.
Sie ist ein Beitrag zum Frieden – nicht zu seiner Zerstörung.

Warum ist das gerade jetzt so wichtig?

Die belarussische Armee steht unter ständigem Druck, in den Krieg gegen die Ukraine einzutreten.
Dass sie es bis heute nicht getan hat, ist kein Zufall.
Es ist das Ergebnis von
zivilem Widerstand, friedlichen Protesten, mutigen persönlichen Verweigerungen – und großem Risiko.

Belarussische Verweigerer sitzen im Gefängnis.
Sie fliehen illegal über Grenzen.
Sie leben in der EU
ohne Papiere und ohne Schutz, oft jahrelang in rechtlicher Unsicherheit.

Und dennoch – sie nehmen keine Waffen in die Hand.

Was du tun kannst

👉 Unterstütze die Kampagne „Kranich der Verweigerer“
👉 Spende €50 / $50 – und erhalte deine Brosche
👉 Erzähle anderen davon
👉 Trage den Kranich – und zeige: Für den Frieden einzustehen ist keine Schwäche, sondern Stärke

🕊️ Denk daran: Ein einzelner Vogel macht den Himmel nicht friedlich. Aber tausend Kraniche zeigen den Weg – den Weg zum Frieden.

Unterstütze jene, die ihn bereits gewählt haben.

 

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.