Heute haben die Freiwilligen von Unser Haus 40 große Pakete mit jeweils 25-40 kg sortierter Kleidung, darunter Pullover, Hosen, Jacken, T-Shirts, Kinderschuhe, Teenagerkleidung und Bettwäsche, an ihre Mitfreiwilligen aus Dapamoga geschickt. Es ist bereits...
Ursprünglich lag der Schwerpunkt von Unser Haus auf der Unterstützung und Verteidigung der Rechte von Frauen und Kindern. Seit dem 1. März 2022 hat Unser Haus jedoch die Kampagne «NEIN heißt NEIN» initiiert, um belarusischen...
Nicht nur Menschen reisen heute viel. Wie sich herausstellte, machen auch Spielzeuge lange Reisen. Ende 2022, am 18. Dezember, traf ein von der IGFM-Wittlich organisierter und verschickter Lastwagen mit humanitären Lieferungen in Vilnius ein,...
Am 21. Januar feiert die ganze Welt den internationalen Tag der Umarmung. In diesem Jahr feiert Unser Haus dieses Ereignis auf unkonventionelle Weise: indem es gemeinsam mit Kindern originelle, handgefertigte Souvenirs aus einem hellgrünen...
Eine Eule ist zu einem inoffiziellen Symbol für Unser Haus geworden. Nicht, weil wir Fans von Harry Potter oder David Lynch sind, sondern vor allem, weil diejenigen, die nicht schlafen, Eulen genannt werden. Im...
Mit Kurkuma! Mit Hibiskustee! Jetzt verstehe ich, dass talentierte Menschen aus allem Kunst machen können, auch aus Lebensmitteln. Sie nehmen zum Beispiel Kaffee, winken damit – und schon ist Kunst an der Wand, und...
Am 18. Dezember 2022 traf ein weiterer Lastwagen mit 15 Tonnen humanitärer Hilfsgüter von einem Partner Unser Haus, der deutschen Menschenrechtsorganisation IGFM, in Vilnius ein. An einem frostigen Wintertag half ein tatkräftiges Team unserer...
Am Vorabend des neuen Jahres haben die IGFM und Unser Haus eine Party für Kinder vorbereitet, die voller Spaß und Freude war! Silvester ist ein fröhlicher und magischer Feiertag für alle Menschen, es ist...
Sie sind sich vielleicht nicht bewusst, dass es in Litauen eine unsichtbare Gruppe von Menschen gibt, die sich aufgrund der Besonderheiten der litauischen Gesetzgebung in einer sehr schlechten finanziellen Lage befinden. Es handelt sich...
Unter den Belarusen und Ukrainern gibt es immer noch Menschen, die sonntags nicht zu Hause sitzen können. Am 8. Januar veranstalteten der Kunst-Club Skrynja und das Menschenrechtszentrum Unser Haus den ersten Workshop des Jahres...