Eine gute Nachricht für die Belarusen (und nicht nur sie), die nicht in das russisch-ukrainische Kriegsschlachthaus geraten wollen: Die Leiterin der Menschenrechtsorganisation Unser Haus, Olga Karach, wurde Mitglied im Vorstand des Europäischen Büros für...
Seit Beginn unserer Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation Maisto Bankas im Mai 2022 ist unsere gemeinsame Aktivität vielen belarusischen Flüchtlingen zugute gekommen, die in der litauischen Hauptstadt leben. Die Maisto Bankas, die für ihre Mission...
Flüchtlinge aus Belarus und der Ukraine, die stilvolle und modische Kleidung lieben, sowie diejenigen, die einfach nur Kontakte knüpfen und Hilfe bei ihrem Aussehen erhalten wollten, trafen sich am Samstag, den 30. September, in...
Die internen Truppen, die zum Innenministerium von Belarus gehören, erklärten, dass die Söldner der PMC „Wagner“ Meisterkurse für belarusische Jugendliche – Mitglieder des militärisch-patriotischen Klubs „Rys“ – durchgeführt hätten. Auf dem Lehrplan standen der...
Seit mehreren Jahren unterstützt „Unser Haus“ Menschen, die aufgrund von politischer Unterdrückung und Krieg gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Flüchtlinge finden sich oft in einer unbekannten Umgebung wieder, stoßen häufig auf sprachliche und...
In den letzten drei Jahren hat die Repression in Belarus nicht nachgelassen, und belarusische Bürger verlassen weiterhin ihre Heimat und suchen in Litauen Zuflucht, um der Verfolgung zu entgehen. Auch die Zahl der ukrainischen...
Das belarusische Regime hat eine Verordnung erlassen, die es ihm erlaubt, mehr Menschen zu militärischen Reserveübungen einzuberufen, und zwar häufiger und für einen viel längeren Zeitraum. In der Praxis ermöglichen die neuen Vorschriften, dass...
In Belarus gibt es Dutzende von „militärisch-patriotischen“ Klubs für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren, die unter der Schirmherrschaft von Vollzugsbehörden arbeiten. Darüber hinaus sind etwa tausend „militärisch-patriotische“ Vereine in...
Die Vereinigung für Vernetzung und Partizipation e.V. aus Berlin berichtet auf ihrer Website über ihre Eindrücke von ihrer Reise nach Vilnius. Auch wir möchten sie gerne mit Ihnen teilen. Wir waren sechs Tage in der litauischen Hauptstadt...
Die Vereinigung für Vernetzung und Partizipation e.V. aus Berlin berichtet auf ihrer Website über ihre Eindrücke von ihrer Reise nach Vilnius. Auch wir möchten sie gerne mit Ihnen teilen. Letzter Tag, großes Programm: Wir besuchten eine Solidaritätsaktion,...