• Englisch
  • Deutsch
  • Litauisch

UNSER HAUS

Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen

Jetzt spenden
  • Startseite
  • Was gibt’s Neues
    • Kampagnen-Nachrichten
      • NEIN heißt NEIN
      • Schutz und Solidarität
      • Kinder-328
      • Nicht-Kinder spielen
    • Alle Artikel
  • Überwachung
  • Wer Sind Wir
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Was Wir Tun
    • Kampagnen
  • Bildergalerien
  • Bewertungen
    • Facebook
    • Google
  • Ressourcen
    • Unser Wiki
    • Our House TV
    • Datenbank für Beamte
    • Google Books (EN)
    • Google Books (BY)
  • ⚡️Selbstmorde in der Armee

    Belarussische Soldaten begehen Selbstmord in der Armee

    Anhören

Was gibt’s NeuesView more

2025-05-15

Frauen im Schatten des Krieges in der Ukraine: Beijing+30 – Analyse und Reflexionen

Dreißig Jahre nach der Pekinger Erklärung löschen der Krieg in der Ukraine und der Autoritarismus in Osteuropa jahrzehntelange Fortschritte in der Geschlechtergleichstellung aus. Dieser Bericht zeigt auf, wie Frauen objektiviert, ausgegrenzt und zum...

Read more
2025-05-13

12 FORDERUNGEN der Advocacy-Kampagne „Nein heißt Nein“ (Unser Haus)

Wir, die Teilnehmerinnen und Organisatorinnen der belarussischen Advocacy-Kampagne „Nein heißt Nein“, fordern ein sofortiges Ende der erzwungenen Militarisierung der belarussischen Bevölkerung sowie die Wiederherstellung grundlegender Menschenrechte, die unter der militaristischen und repressiven Politik...

Read more
2025-05-12

„Ich nehme keine Waffe in die Hand“ – Schenke einen Kranich denen, die den Frieden wählen – zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen

In Belarus gibt es Männer, die vielleicht die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen: „Nein, ich werde nicht zur Armee gehen. Nein, ich nehme keine Waffe in die Hand. Ich will in Frieden leben.“...

Read more
2025-05-08

„Unser Haus“ sendet Ostergrüße an alle Christinnen und Christen

Liebe Brüder und Schwestern, Zum Fest der Auferstehung Christi sendet das Team von Unser Haus herzliche Ostergrüße an alle Christinnen und Christen — unabhängig von Konfession, Sprache, Tradition oder Herkunft. Die Auferstehung Jesu...

Read more

ÜberwachungView more

2025-01-30

Schattenbericht zur Republik Belarus 2025

gemäß dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) erstellt von Olga Karatch (Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen „Unser Haus“ (Belarus) Inhaltsübersicht Einleitung Zusammenfassung Verpflichtungen zur Beseitigung von...

Read more
2024-07-27

Litauen verfolgt Menschenrechtsverteidiger, Aktivisten, Journalisten und Ermittler zur Korruptionsbekämpfung aus Belarus

 „Unser Haus“ bereitete die Überwachung der Situation der Verfolgung von belarussischen Menschenrechtsaktivisten, Anti-Atomkraft-Aktivisten, Journalisten, Anti-Korruptions-Aktivisten, Kampagnen der Diskreditierung und falschen Anschuldigungen der Zusammenarbeit mit belarussischen und russischen Spezialdiensten vor, ohne Beweise für die...

Read more
2024-07-18

Zur Diskriminierung der Belarusen als ethnische Minderheit in Litauen

Bericht über die Menschenrechte. Der Internationale Zentrum für Bürgerinitiativen „Nash Dom“ hat einen Bericht über die massenhafte Diskriminierung von Belarusen als ethnische Minderheit in Litauen vorbereitet, einschließlich des Drucks auf Menschenrechtsverteidiger und Aktivisten,...

Read more
2024-06-23

Aleh Barshcheuski: Die Geschichte eines unabhängigen belarussischen Journalisten und Herausgebers mehrerer Medien, dem in Belarus bis zu 7 Jahre Haft drohen und der von der Abschiebung aus Litauen bedroht ist

Aleh Barshcheuski, ein unabhängiger Journalist und Redakteur, hält sich derzeit illegal in Litauen auf, weil Litauen ihm aus absurden Gründen und aufgrund von Beweisen, die von der litauischen Migrationsbehörde fabriziert wurden, politisches Asyl...

Read more

NEIN heißt NEINView more

2025-05-13

12 FORDERUNGEN der Advocacy-Kampagne „Nein heißt Nein“ (Unser Haus)

Wir, die Teilnehmerinnen und Organisatorinnen der belarussischen Advocacy-Kampagne „Nein heißt Nein“, fordern ein sofortiges Ende der erzwungenen Militarisierung der belarussischen Bevölkerung sowie die Wiederherstellung grundlegender Menschenrechte, die unter der militaristischen und repressiven Politik...

Read more
2025-03-17

Militarisierung von Vorschulkindern in Belarus

In Belarus hat sich die Militarisierung von Kindern über Schulen und militärpatriotische Klubs hinaus auf Vorschulkinder ausgeweitet. Jüngste Entwicklungen zeigen eine zunehmende staatliche Bemühung, militaristische Werte von frühester Kindheit an zu verankern, indem...

Read more
2025-03-11

Die brutale Falle: Wie Belarus junge Männer zu Geiseln der Militärmaschinerie macht

Tausende junger Belarussen ahnen nicht, dass sie bereits unter der strengen Kontrolle des belarussischen Militärsystems stehen. Es kennt ihre Namen, Adressen, Telefonnummern, Eltern, Schwächen und Ängste. Es wartet nur darauf, dass sie erwachsen...

Read more
2024-11-30

Ein belarussischer Soldat hat Selbstmord begangen

Dies geschieht direkt an der belarussischen Grenze. Der Grenzposten „Usovo“, offiziell benannt nach W.M. Usow, der bei seiner Verteidigung 1941 ums Leben kam, ist Teil der Grenzschutzgruppe Grodno. Er befindet sich in einer...

Read more

Schutz und SolidaritätView more

2025-05-15

Frauen im Schatten des Krieges in der Ukraine: Beijing+30 – Analyse und Reflexionen

Dreißig Jahre nach der Pekinger Erklärung löschen der Krieg in der Ukraine und der Autoritarismus in Osteuropa jahrzehntelange Fortschritte in der Geschlechtergleichstellung aus. Dieser Bericht zeigt auf, wie Frauen objektiviert, ausgegrenzt und zum...

Read more
2025-04-08

Suizide belarussischer politischer Flüchtlinge

Am 6. April 2025 fand in Warschau die Beerdigung des belarussischen politischen Flüchtlings und Aktivisten Maksim Tschernjawsky statt. Seit 2011 war er in Protestbewegungen in Belarus aktiv, wurde staatlicher Repression ausgesetzt und musste...

Read more
2024-12-23

Unser Haus startet eine Kampagne über weibliche Helden: die Leistung belarussischer Journalisten unter den Bedingungen der fehlenden Pressefreiheit

Die belarussische Revolution wird als eine Frauenrevolution bezeichnet. Frauen marschierten bei Protestmärschen in vorderster Reihe, standen in Kupplungen und liefen nachts mit Verbänden auf die Straße, um verwundete Demonstranten zu versorgen. Frauen schrieben...

Read more
2024-12-22

Studentische Heldinnen: Wie junge belarussische Frauen zu Feindinnen Lukaschenkas wurden

„Unser Haus“ spricht weiterhin über weibliche Helden. Die heutige Rezension ist den jüngsten Personen der belarussischen Revolution gewidmet – es handelt sich um Studentinnen und Studentinnen. Die Mädchen landeten schon in jungen Jahren...

Read more

Kinder-328View more

2025-01-30

Schattenbericht zur Republik Belarus 2025

gemäß dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) erstellt von Olga Karatch (Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen „Unser Haus“ (Belarus) Inhaltsübersicht Einleitung Zusammenfassung Verpflichtungen zur Beseitigung von...

Read more
2022-10-11

In der Untersuchungshaftanstalt Gomel wurde eine Schule für jugendliche Straftäter eröffnet. Was bedeutet das?

Kinder in Haft brauchen ebenso wie ihre Altersgenossen in Freiheit Bildung und zusätzlichen Schutz. Die Realität ist jedoch, dass Kinder hinter Gittern gefoltert, in ihren Rechten verletzt und zu Sklavenarbeit gezwungen werden. Jeden...

Read more
2022-05-19

Kinder-328: Das Regime verhaftet weiterhin Teenager wegen Drogen. Überwachung für Februar-Mai 2022

Das Thema der minderjährigen Drogendealer ist nach wie vor aktuell. Schüler und Studenten, die ohne großen Aufwand Geld verdienen wollen, lassen sich von Anzeigen von Drogenhändlern im Internet verführen und vertreiben Psychopharmaka. Im...

Read more
2022-05-19

Lukaschenkos Rache: Mütter-328-Aktivist wird zum politischen Gefangenen

Am 12. Mai 2022 wurde eine weitere Frau, die Aktivistin der Bewegung „Mütter-328“, Maryna Kiselewitsch, in die Liste der belarussischen politischen Gefangenen aufgenommen. Die Frau wurde zu 4 Jahren eingeschränkter Freiheit verurteilt und...

Read more

Berühmte Zitate über uns

Auch Olga Karach kann herausgegriffen werden. Ich sehe bei ihr keine Aussichten auf das Präsidentenamt,
Aber die Arbeit, die sie in Vitebsk im Rahmen der Kampagne „Unser Haus“ geleistet hat, ist effektiv und produktiv.

— Alexander Shpakovsky, politischer Analyst

LibraryView more

Von Tschernobyl zu Nuklearwaffen: Antimilitarismus, Friedensförderung und Klimagerechtigkeit in Belarus verbinden

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Umweltaktivistinnen und -aktivisten, Klimagerechtigkeitsbefürworterinnen und -befürworter sowie Mitglieder von Fridays for Future, mein Name...

Read more

Belarussische Frauen als politische Flüchtlinge in Litauen: Probleme, Herausforderungen, Chancen

Was brauchen belarussische Frauen in Litauen, mit welchen Problemen und Chancen sind sie konfrontiert? Welche Art von Unterstützung bietet...

Read more

Frauen in der Unterdrückung. Was belarussische Frauen, die sich dem Lukaschenko-Regime widersetzen, ertragen müssen

Derzeit gibt es in Belarus 106 weibliche politische Gefangene. Einige von ihnen verbüßen bereits Haftstrafen mit eingeschränkter Freiheit, ohne...

Read more

Unsere KampagnenView more

NEIN heißt NEIN

In der Ukraine herrscht heute ein erbarmungsloser Krieg, der Tausende Tote und Verletzte mit sich bringt. Die Situation kann...

Read more

Nicht-Kinder spielen

Die IZBI-Kampagne „Unser Haus“ „Spiel ohne Kinder“ war eine Reaktion auf den Präsidialerlass Nr. 18 „Über zusätzliche Maßnahmen zum...

Read more

Stoppt Ostrovets KKW!

Die Position des Internationalen Zentrums für Bürgerinitiativen „Unser Haus“ und anderer demokratischer Kräfte von Belarus zum Bau des KKW...

Read more

„Corona- 2020“

„Unser Haus“ kündigt die Kampagne „Corona- 2020“ an. Ziel der Kampagne ist es, die belarussischen Behörden zu zwingen, ihre...

Read more

Unsere Partner

Litauisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Abteilung Entwicklungszusammenarbeit, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
CHINOVNIKI.INFO

Unser humanitäres Lager in Vilnius:

Address: Kareivių g. 11, Vilnius, Lithuania (Bitte kommen Sie Freitag bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr.)
Wie Sie uns erreichen

Phone: +37052157190
E-mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Website-Suche

© 2002-2025 Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen "UNSER HAUS"

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen