• Englisch
  • Deutsch
  • Litauisch

UNSER HAUS

Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen

Jetzt spenden
  • Startseite
  • Was gibt’s Neues
    • Kampagnen-Nachrichten
      • NEIN heißt NEIN
      • Schutz und Solidarität
      • Kinder-328
      • Nicht-Kinder spielen
    • Alle Artikel
  • Überwachung
  • Wer Sind Wir
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Was Wir Tun
    • Kampagnen
  • Bildergalerien
  • Bewertungen
    • Facebook
    • Google
  • Ressourcen
    • Unser Wiki
    • Our House TV
    • Datenbank für Beamte
    • Google Books (EN)
    • Google Books (BY)
Was gibt’s Neues

Was gibt’s Neues

Home > > Page 4

Gefangene für den Frieden in Belarus: Ihre Solidarität ist gefragt!

Der 1. Dezember ist der Tag der Gefangenen für den Frieden. Seit über 60 Jahren nutzt die War Resisters‘ International (WRI), deren Mitglied die belarussische Menschenrechtsorganisation “Unser Haus“ ist, diesen Tag, um auf die...

Read more 2024-12-09 at 11:26 Aleh Barshcheuski

Der Krieg in der Ukraine und die Krise der Männlichkeit: Auswirkungen auf die Gesellschaft und der Weg zur Friedenskonsolidierung

Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur die geopolitischen Spannungen verschärft, sondern auch die anhaltende Krise der Männlichkeit vertieft. Die Romantisierung des Militarismus, gepaart mit der Verherrlichung von Aggression und Kontrolle, hat das...

Read more 2024-12-08 at 19:48 Aleh Barshcheuski

Olga Karach ist nun in Belarus verboten, mit Drogen, Schusswaffen, Sprengstoffen zu handeln oder die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen zu betreiben.

Am 1. November 2024 fügte das Innenministerium von Belarus Karach unerwartet der Liste „Personen, die an extremistischen Aktivitäten beteiligt sind“ hinzu. Dies führte zu einigen ungewöhnlichen Konsequenzen für die Menschenrechtsverteidigerin. Mit dieser Einstufung ist...

Read more 2024-12-08 at 19:32 Aleh Barshcheuski

Wehrdienstverweigerer und Deserteure aus Gewissensgründen in Belarus: Repression und Widerstand

Einleitung Belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure sind schweren Repressionen ausgesetzt, weil sie den Militärdienst verweigern oder versuchen, sich der Wehrpflicht zu entziehen. Trotz dieser Herausforderungen leisten viele weiterhin Widerstand. Dieser Bericht skizziert die Situation von...

Read more 2024-12-08 at 18:13 Aleh Barshcheuski

Die amerikanische Pazifistin und Friedensaktivistin schreibt Postkarten an belarussische Gewissensgefangene.

Der 1. Dezember wird als Tag der Gefangenen für den Frieden begangen, ins Leben gerufen von der Internationalen KriegsdienstgegnerInnen-Bewegung (WRI). An diesem Tag wird weltweit auf Menschen aufmerksam gemacht, die wegen ihres Engagements für...

Read more 2024-12-05 at 22:02 Aleh Barshcheuski

Aktion gegen Atomwaffen in Belarus

Am 4. August 2024, am Vorabend des Jahrestages des ersten (und hoffentlich letzten) Kampfeinsatzes von Atomwaffen, haben die Organisationen „Unser Haus“ und „Dapamoga“ in Vilnius eine Protestaktion gegen die Weiterverbreitung von Atomwaffen in Belarus...

Read more 2024-12-05 at 21:36 Aleh Barshcheuski

Ein belarussischer Soldat hat Selbstmord begangen

Dies geschieht direkt an der belarussischen Grenze. Der Grenzposten „Usovo“, offiziell benannt nach W.M. Usow, der bei seiner Verteidigung 1941 ums Leben kam, ist Teil der Grenzschutzgruppe Grodno. Er befindet sich in einer einzigartigen,...

Read more 2024-11-30 at 22:11 Aleh Barshcheuski

Belarussischer Kriegsdienstverweigerer Maksim Vaitkewitschius erhält politisches Asyl in Armenien

Dem Belarussen Maxim Vaitkewitschius wurde in Armenien politisches Asyl gewährt, berichtet factor.am. Zuvor war er auf Ersuchen der belarussischen Behörden inhaftiert worden. Jetzt, nach vier Monaten hinter Gittern, ist der junge Mann freigelassen worden....

Read more 2024-11-26 at 22:12 Aleh Barshcheuski

In Slutsk fand ein Demonstrationsprozess gegen einen Kriegsdienstverweigerer statt

In der belarussischen Stadt Slutsk fand ein Schauprozess gegen einen 19-jährigen jungen Mann statt, der beschuldigt wurde, sich dem Militärdienst zu entziehen, berichtet Euroradio unter Berufung auf „Slutskiy Krai“. Der Prozess fand direkt im...

Read more 2024-11-26 at 08:30 Aleh Barshcheuski

Ein Oberstleutnant aus Lida ist verurteilt worden, weil er Soldaten in die Sklaverei gezwungen und ihnen körperliche Gewalt angetan hat.

In Lida hat ein Gericht einen Oberstleutnant wegen Machtmissbrauchs und Gewaltanwendung zu vier Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt. In Belarus ist es üblich, dass Soldaten als unbezahlte Zwangsarbeiter für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden,...

Read more 2024-11-26 at 07:00 Aleh Barshcheuski
First page Previous page
Page 4 of 35
Next page Last page

Was gibt’s NeuesView more

2025-05-08

„Unser Haus“ sendet Ostergrüße an alle Christinnen und Christen

Liebe Brüder und Schwestern, Zum Fest der Auferstehung Christi sendet das Team von Unser Haus herzliche Ostergrüße an alle Christinnen und Christen — unabhängig von Konfession, Sprache, Tradition oder Herkunft. Die Auferstehung Jesu...

Read more

Unser humanitäres Lager in Vilnius:

Address: Kareivių g. 11, Vilnius, Lithuania (Bitte kommen Sie Freitag bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr.)
Wie Sie uns erreichen

Phone: +37052157190
E-mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Website-Suche

© 2002-2025 Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen "UNSER HAUS"

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen