11 internationale Friedensorganisationen reichen gemeinsamen UPR-Bericht ein – Aufruf zum Ende der belarussischen Beteiligung am Krieg gegen die Ukraine und zur Entmilitarisierung der Gesellschaft Am 7. April 2025 hat ein Bündnis von elf internationalen...
Jeder kleine Schritt, den wir heute tun, kann zu einem echten Wandel führen. Ja, er erfordert Mühe, Zeit und Ausdauer. Aber ist das nicht genau der Weg, auf dem Geschichte geschrieben wird? Ein einziger...
Die Ostsee ist unser gemeinsamer, unschätzbar wertvoller Raum – ein geschlossenes und empfindliches Ökosystem, in dem die Interessen vieler Nationen aufeinandertreffen. Jeder Konflikt hinterlässt Spuren in seiner Umwelt, aber auch das Gegenteil ist wahr:...
In den letzten Jahren haben die Spannungen in Osteuropa und im Baltikum zugenommen. Die militärische Präsenz ist auf beiden Seiten der Grenzen gestiegen – Truppenbewegungen, Manöver und der Bau neuer Militärstützpunkte nehmen zu. Als...
Seit 2023 werden belarussische Männer aktiv rekrutiert, um im Rahmen von Vertragsverpflichtungen in den russischen Streitkräften zu dienen, mit dem ausdrücklichen Ziel, sie im Krieg gegen die Ukraine einzusetzen. Diese Rekrutierungskampagnen, die in sozialen...
In Belarus hat sich die Militarisierung von Kindern über Schulen und militärpatriotische Klubs hinaus auf Vorschulkinder ausgeweitet. Jüngste Entwicklungen zeigen eine zunehmende staatliche Bemühung, militaristische Werte von frühester Kindheit an zu verankern, indem Militäreinheiten...
Im Nordwesten von Belarus, nur 40 Kilometer von Vilnius entfernt, dominieren zwei massive Kühltürme die Landschaft – das Kernkraftwerk Ostrovets (BelAKW). Oberflächlich betrachtet wird Kernenergie oft als kohlenstoffarme Lösung dargestellt, doch dieses spezifische Kraftwerk...
Stellen Sie sich einen Fluss vor, der seit Tausenden von Jahren frei fließt, seine Ufer formt und die umliegenden Wälder und Wiesen nährt. Dieser Fluss – die Neris (Wilija) – ist einer der letzten...
Tausende junger Belarussen ahnen nicht, dass sie bereits unter der strengen Kontrolle des belarussischen Militärsystems stehen. Es kennt ihre Namen, Adressen, Telefonnummern, Eltern, Schwächen und Ängste. Es wartet nur darauf, dass sie erwachsen werden...
Wann und Wo? Am 6. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr (Ortszeit Warschau) fand vor der litauischen Botschaft (Al. Ujazdowskie 14) ein Protest statt, um auf die ungerechte Politik Litauens gegenüber belarussischen Bürgern aufmerksam...
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen