European Bureau for Conscientious Objection (EBCO) wurde 1979 als Dachorganisation für nationale Vereinigungen von Kriegsdienstverweigerern aus Gewissensgründen gegründet. Ziel des EBCO ist es, kollektive Kampagnen für die Freilassung der inhaftierten Kriegsdienstverweigerer zu fördern und...
Die belarusischen Militärbehörden halten die Zahl der Jugendlichen, die in ihre so genannten „militärisch-patriotischen Lager“ kommen, nicht mehr für ausreichend. Jetzt versuchen sie, reguläre Oberstufenschüler aus allgemeinbildenden Schulen unter Beschuss zu nehmen. Dies bedeutet...
Das Forum der Demokratischen Kräfte von Belarus als Plattform, die die Äußerung aller Meinungen durch alle politischen und zivilen Initiativen ohne Ausnahme fördert, äußert sein Befremden darüber, dass in Litauen lebende belarusische Bürger abgeschoben...
Am 4. September 2023 fand in der Sitzung des Ausschusses für Justiz und bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments (LIBE) ein Meinungsaustausch über die Frage des Zugangs zum politischen Asyl in Lettland und Litauen statt....
Nachdem Litauen am 18. August 2023 Olga Karach politisches Asyl verweigert und sie als „Person, die eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der Republik Litauen darstellt“ bezeichnet hatte, wurde weltweit eine internationale Kampagne #protection4olga...
Am Freitag, den 25. August 2023, wurde der Leiterin der Menschenrechtsorganisation Unser Haus, Olga Karach, in Litauen eine humanitäre Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Die Mitteilung, dass Olga sie erhalten konnte, kam übrigens erst eine halbe Stunde...
Am 24. August 2023 gewann der belarusische Flüchtling in Litauen, Vitali Dvarashyn, den zweiten Prozess gegen die Migrationsbehörde der Republik Litauen bezüglich der Bedingungen seines Aufenthalts. Das Gericht empfahl der Migrationsbehörde nachdrücklich, ihre Entscheidung...
Die Leiterin des Menschenrechtszentrums Unser Haus, Olga Karach, hat gegen die Entscheidung der litauischen Migrationsbehörde, ihr politisches Asyl zu verweigern, Berufung eingelegt. Die Berufung wurde vom Gericht angenommen, und nun freuen sich Olga Karach...
#FreePeaceSpeech 5. August 2023 Im Namen der unterzeichnenden Zweige des Internationalen Versöhnungsbundes (IFOR) bringen wir unsere Bestürzung und tiefe Besorgnis über die Entscheidung zum Ausdruck, den Exekutivsekretär der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung (UPB), Yurii Sheliazhenko,...
#protection4olga 23. August 2023 Nachdem die litauischen Behörden der belarusischen Friedensaktivistin und Menschenrechtsverteidigerin Olga Karach (Volha Karach) politisches Asyl verweigert haben, wurde soeben die internationale Kampagne #protection4olga gestartet, um Schutz und Asyl für die...