Die Militarisierung von Jungen in Belarus beginnt lange vor ihrer Einberufung zum Militärdienst. Schulen, höhere Bildungseinrichtungen sowie verschiedene „militärpatriotische“ Clubs beteiligen sich aktiv daran. Bald werden Studenten an allen belarusischen Hochschulen eine militärische Grundausbildung...
„Irgendetwas stimmt mit diesem Werbeplakat nicht…“ Das dachten sich wohl auch die Passanten, die heute durch die Berliner Innenstadt schlenderten. Die Kommunikationsguerilla-Gruppe „Asyl für Kriegsdienstverweigerer jetzt!“ (AfCOn!) hat im Treptower Park, am Alexanderplatz und...
Am 2. August 2023 wurde der belarusische Kriegsdienstverweigerer Ivan Strashkevich von Litauen nach Polen abgeschoben, weil Litauen ihn aufgrund seines früheren Militärdienstes bei der belarusischen Grenzpatrouille als Bedrohung für seine nationale Sicherheit eingestuft hatte....
In Belarus werden junge Menschen, die den Dienst in der Armee verweigern und zu den Waffen greifen, mit dem aus der Sowjetunion stammenden, stigmatisierenden Begriff „Evader“ bezeichnet. Damit wird impliziert, dass diese Personen sich...
In Belarus fand ein weiterer öffentlicher Prozess gegen einen jungen Mann statt, der nicht in der Armee dienen wollte. Diese Geschichte ist insofern bemerkenswert, als dass die Beamten während der Verhandlung das wahre Ausmaß...
Traditionell tun das belarusische Regime und seine Vollstrecker alles, um Kriegsdienstverweigerer in den Massenmedien entweder als Kriminelle oder als nachlässige Menschen darzustellen, die einfach ihren Verpflichtungen gegenüber dem Staat nicht nachkommen. Ein Fall in...
Im Mai dieses Jahres wurde ein Einwohner von Dzyarzhynsk einen Monat lang inhaftiert, weil er sich dem Militärdienst entzogen hatte. Diese Geschichte begann im November 2022, als ein 19-jähriger Einwohner von Dzyarzhynsk begann, sich...
Zwischen zwei Ländern: Erfahrungen eines Kriegsdienstverweigerers So erging es einem Kriegsdienstverweigerer aus Belarus, Vitali Dvarashyn, dem wegen seiner Aktivitäten zur Unterstützung der belarusischen Kriegsdienstverweigerer eine lange Haftstrafe droht. Zu Zeiten der Sowjetunion absolvierte der...
Am 21. September 2022 gab Wladimir Putin eine Erklärung ab, dass Russland eine Teilmobilisierung seiner Bevölkerung erklärt habe. Belarus hat sich dem Krieg gegen die Ukraine nicht formell angeschlossen, obwohl es den russischen Aggressoren...
Heute verlassen immer mehr politische Gefangene die Gefängnisse in Belarus, nachdem sie ihre volle Haftzeit abgesessen haben. In den meisten Fällen müssen sie Belarus verlassen, da das Risiko der Einleitung neuer Strafverfahren gegen sie...
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen