• Englisch
  • Deutsch
  • Litauisch

UNSER HAUS

Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen

Jetzt spenden
  • Startseite
  • Was gibt’s Neues
    • Kampagnen-Nachrichten
      • NEIN heißt NEIN
      • Schutz und Solidarität
      • Kinder-328
      • Nicht-Kinder spielen
    • Alle Artikel
  • Überwachung
  • Wer Sind Wir
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Was Wir Tun
    • Kampagnen
  • Bildergalerien
  • Bewertungen
    • Facebook
    • Google
  • Ressourcen
    • Unser Wiki
    • Our House TV
    • Datenbank für Beamte
    • Google Books (EN)
    • Google Books (BY)

Yearly Archives: 2024

Home > 2024

Atomwaffen in Belarus: Was wissen wir aktuell darüber?

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 verblieb eine beträchtliche Anzahl von Atomwaffen auf dem Territorium von Belarus sowie in anderen postsowjetischen Republiken – der Ukraine und Kasachstan. Nachdem Belarus ein souveräner Staat...

Read more 2024-12-30 at 20:54 Aleh Barshcheuski

Warum eine Neuerfindung der Friedensbewegung angesichts eines drohenden Atomkriegs so dringlich ist

Mein Name ist Olga Karatch. Seit fast 20 Jahren widme ich mein Leben der Friedensarbeit. Als Feministin, Pädagogin und Menschenrechtsverteidigerin leite ich die Menschenrechtsorganisation „Unser Haus“, die derzeit im Exil in Litauen tätig ist....

Read more 2024-12-24 at 08:30 Aleh Barshcheuski

Unser Haus startet eine Kampagne über weibliche Helden: die Leistung belarussischer Journalisten unter den Bedingungen der fehlenden Pressefreiheit

Die belarussische Revolution wird als eine Frauenrevolution bezeichnet. Frauen marschierten bei Protestmärschen in vorderster Reihe, standen in Kupplungen und liefen nachts mit Verbänden auf die Straße, um verwundete Demonstranten zu versorgen. Frauen schrieben freimütige...

Read more 2024-12-23 at 13:49 Aleh Barshcheuski

Studentische Heldinnen: Wie junge belarussische Frauen zu Feindinnen Lukaschenkas wurden

„Unser Haus“ spricht weiterhin über weibliche Helden. Die heutige Rezension ist den jüngsten Personen der belarussischen Revolution gewidmet – es handelt sich um Studentinnen und Studentinnen. Die Mädchen landeten schon in jungen Jahren in...

Read more 2024-12-22 at 18:30 Aleh Barshcheuski

Wie „Unser Haus“ die Frauen im Jahr 2021 schützte: eine Chronik der richtigen Taten unserer

Belarussen ertragen weiterhin Verfolgung und Unterdrückung durch die illegitimen Behörden und bekämpfen sie. Oft müssen sie das Land verlassen und sich an Organisationen im Ausland wenden, um Schutz zu finden. Wir konnten an den...

Read more 2024-12-22 at 18:16 Aleh Barshcheuski

„Unser Haus“ hat eine Erklärung über die Verletzung der Rechte von Frauen und Kindern in Belarus an den UN-Sicherheitsrat geschickt.

„Unser Haus“ schickte eine Erklärung über die Verletzung der Menschenrechte an den UN-Sicherheitsrat sowie an mehrere andere internationale Organisationen: an das Büro der Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet, die Sonderberichterstatterin für Menschenrechte in Belarus...

Read more 2024-12-22 at 02:49 Aleh Barshcheuski

Unsichtbares Heldentum: Frauen in Belarus kämpfen weiter gegen das Regime

Während die ganze Welt auf die Geschehnisse in der Ukraine schaut, bleibt Belarus im Dunkeln. In der Zwischenzeit leiden die Frauen weiterhin unter den Maßnahmen der illegitimen Behörden. Sie werden festgenommen, inhaftiert und wegen...

Read more 2024-12-20 at 01:48 Aleh Barshcheuski

Frauenhelden in der Medizin: Wir sprechen über Ärzte, die der Repression des Regimes zum Opfer fielen

Der Beruf des Arztes gilt seit jeher als edel, aber die belarussischen Ärzte sind mit der Tatsache konfrontiert, dass er auch gefährlich ist. Sie können am Coronavirus sterben, weil der Staat nicht genügend Schutzausrüstung...

Read more 2024-12-20 at 00:47 Aleh Barshcheuski

Heldinnen: Wir erinnern an belarussische Menschenrechtsverteidigerinnen, die sich in Gefahr befanden

Nach den Repressionen, die im Lande einsetzten, fiel eine erhebliche Last auf die Menschenrechtsverteidiger des Landes. Es galt, die Verletzungen der Sicherheitskräfte zu beheben, psychologischen und rechtlichen Beistand zu leisten und internationale Organisationen zu...

Read more 2024-12-20 at 00:23 Aleh Barshcheuski

Der Fall des belarussischen Kriegsdienstverweigerers Vitaly Dvarashin: Wie Litauens Migrations- und Rechtsmechanismen die Prinzipien des Schutzes der Menschenrechte verletzen

Vitaly Dvarashin und die Organisation „Mūsų namai“ (zu Deutsch „Unser Haus“) haben in Litauen einen Gerichtsprozess gewonnen und die zwangsweise Abschiebung aufgehoben. Die Migrationsbehörde schuldet uns und Vitaly nun über tausend Euro. Wir beleuchten...

Read more 2024-12-11 at 08:30 Aleh Barshcheuski
Page 1 of 8
Next page Last page

Was gibt’s NeuesView more

2025-05-12

„Ich nehme keine Waffe in die Hand“ – Schenke einen Kranich denen, die den Frieden wählen – zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen

In Belarus gibt es Männer, die vielleicht die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen: „Nein, ich werde nicht zur Armee gehen. Nein, ich nehme keine Waffe in die Hand. Ich will in Frieden leben.“...

Read more

Unser humanitäres Lager in Vilnius:

Address: Kareivių g. 11, Vilnius, Lithuania (Bitte kommen Sie Freitag bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr.)
Wie Sie uns erreichen

Phone: +37052157190
E-mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Website-Suche

© 2002-2025 Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen "UNSER HAUS"

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen