• Englisch
  • Deutsch
  • Litauisch

UNSER HAUS

Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen

Jetzt spenden
  • Startseite
  • Was gibt’s Neues
    • Kampagnen-Nachrichten
      • NEIN heißt NEIN
      • Schutz und Solidarität
      • Kinder-328
      • Nicht-Kinder spielen
    • Alle Artikel
  • Überwachung
  • Wer Sind Wir
    • Über Uns
    • Kontakt
  • Was Wir Tun
    • Kampagnen
  • Bildergalerien
  • Bewertungen
    • Facebook
    • Google
  • Ressourcen
    • Unser Wiki
    • Our House TV
    • Datenbank für Beamte
    • Google Books (EN)
    • Google Books (BY)
Was gibt’s Neues

Was gibt’s Neues

Home > > Page 2

Ostrovets AKW: Eine tickende Umwelt-Zeitbombe?

Im Nordwesten von Belarus, nur 40 Kilometer von Vilnius entfernt, dominieren zwei massive Kühltürme die Landschaft – das Kernkraftwerk Ostrovets (BelAKW). Oberflächlich betrachtet wird Kernenergie oft als kohlenstoffarme Lösung dargestellt, doch dieses spezifische Kraftwerk...

Read more 2025-03-17 at 09:15 OUR HOUSE

Der Fluss Neris: Eine lebendige Arterie, kein Militärkanal

Stellen Sie sich einen Fluss vor, der seit Tausenden von Jahren frei fließt, seine Ufer formt und die umliegenden Wälder und Wiesen nährt. Dieser Fluss – die Neris (Wilija) – ist einer der letzten...

Read more 2025-03-13 at 09:15 OUR HOUSE

Die brutale Falle: Wie Belarus junge Männer zu Geiseln der Militärmaschinerie macht

Tausende junger Belarussen ahnen nicht, dass sie bereits unter der strengen Kontrolle des belarussischen Militärsystems stehen. Es kennt ihre Namen, Adressen, Telefonnummern, Eltern, Schwächen und Ängste. Es wartet nur darauf, dass sie erwachsen werden...

Read more 2025-03-11 at 14:08 OUR HOUSE

Radioaktive Bedrohungen: Von Tschernobyl zum neuen nuklearen Risiko

Belarussen, Litauer und Ukrainer haben die verheerenden Folgen radioaktiver Verseuchung am eigenen Leib erfahren. Am 26. April 1986 setzte die Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl eine katastrophale Welle von Strahlung frei, die Tausende von Kilometern...

Read more 2025-03-10 at 09:30 Aleh Barshcheuski

Aktion in Vilnius: Eine Stimme aus dem Exil gegen russische ausländische Militärbasen in Belarus

Am 23. Februar 2025 fand auf dem Kudirkai-Platz in Vilnius eine Protestaktion statt, die von belarussischen Organisationen im Exil – Unser Zuhause („Nash Dom“), Dapamoga und weiteren Initiativen – organisiert wurde. Die Veranstaltung, die...

Read more 2025-02-24 at 01:24 Aleh Barshcheuski

Gemeinsame Erklärung zum Schutz russischer und belarussischer Kriegsdienstverweigerer in der EU

Am 16. Februar 2023 forderte das Europäische Parlament in seiner Resolution „Ein Jahr nach Russlands Invasion und Angriffskrieg gegen die Ukraine“, dass die Mitgliedstaaten Schutz für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Belarus, Russland und den...

Read more 2025-02-17 at 21:28 Aleh Barshcheuski

Schattenbericht zur Republik Belarus 2025

gemäß dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) erstellt von Olga Karatch (Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen „Unser Haus“ (Belarus) Inhaltsübersicht Einleitung Zusammenfassung Verpflichtungen zur Beseitigung von Diskriminierung...

Read more 2025-01-30 at 00:16 Aleh Barshcheuski

Globaler Friedensindex 2024: Besorgniserregende Tendenzen und globale Auswirkungen

Laut Statistik bereitet sich die Welt intensiv auf Krieg vor, was sich deutlich in den Zahlen des Global Peace Index (GPI) widerspiegelt, der vom Institute for Economics and Peace (IEP) entwickelt wurde. Dieser Index...

Read more 2025-01-07 at 09:00 Aleh Barshcheuski

Berlin: Notausgang-Plakate fordern Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen

Groß und grün hängen sie in den Werbevitrinen der Tram- und Bushaltestationen der Berliner Innenstadt: In Handarbeit gebastelte Poster der Werkstatt für antifaschistische Aktionen zeigen eine leicht bearbeitete Version des bekannten Symbols für Notausgänge....

Read more 2025-01-06 at 09:20 Aleh Barshcheuski

Atomwaffen in Belarus: Was wissen wir aktuell darüber?

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 verblieb eine beträchtliche Anzahl von Atomwaffen auf dem Territorium von Belarus sowie in anderen postsowjetischen Republiken – der Ukraine und Kasachstan. Nachdem Belarus ein souveräner Staat...

Read more 2024-12-30 at 20:54 Aleh Barshcheuski
First page Previous page
Page 2 of 35
Next page Last page

Was gibt’s NeuesView more

2025-05-08

„Unser Haus“ sendet Ostergrüße an alle Christinnen und Christen

Liebe Brüder und Schwestern, Zum Fest der Auferstehung Christi sendet das Team von Unser Haus herzliche Ostergrüße an alle Christinnen und Christen — unabhängig von Konfession, Sprache, Tradition oder Herkunft. Die Auferstehung Jesu...

Read more

Unser humanitäres Lager in Vilnius:

Address: Kareivių g. 11, Vilnius, Lithuania (Bitte kommen Sie Freitag bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr.)
Wie Sie uns erreichen

Phone: +37052157190
E-mail: [email protected]

Folgen Sie uns

Website-Suche

© 2002-2025 Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen "UNSER HAUS"

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen