Im Nordwesten von Belarus, nur 40 Kilometer von Vilnius entfernt, dominieren zwei massive Kühltürme die Landschaft – das Kernkraftwerk Ostrovets (BelAKW). Oberflächlich betrachtet wird Kernenergie oft als kohlenstoffarme Lösung dargestellt, doch dieses spezifische Kraftwerk...
Stellen Sie sich einen Fluss vor, der seit Tausenden von Jahren frei fließt, seine Ufer formt und die umliegenden Wälder und Wiesen nährt. Dieser Fluss – die Neris (Wilija) – ist einer der letzten...
Tausende junger Belarussen ahnen nicht, dass sie bereits unter der strengen Kontrolle des belarussischen Militärsystems stehen. Es kennt ihre Namen, Adressen, Telefonnummern, Eltern, Schwächen und Ängste. Es wartet nur darauf, dass sie erwachsen werden...
Belarussen, Litauer und Ukrainer haben die verheerenden Folgen radioaktiver Verseuchung am eigenen Leib erfahren. Am 26. April 1986 setzte die Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl eine katastrophale Welle von Strahlung frei, die Tausende von Kilometern...
Am 23. Februar 2025 fand auf dem Kudirkai-Platz in Vilnius eine Protestaktion statt, die von belarussischen Organisationen im Exil – Unser Zuhause („Nash Dom“), Dapamoga und weiteren Initiativen – organisiert wurde. Die Veranstaltung, die...
Am 16. Februar 2023 forderte das Europäische Parlament in seiner Resolution „Ein Jahr nach Russlands Invasion und Angriffskrieg gegen die Ukraine“, dass die Mitgliedstaaten Schutz für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Belarus, Russland und den...
gemäß dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) erstellt von Olga Karatch (Internationales Zentrum für Bürgerinitiativen „Unser Haus“ (Belarus) Inhaltsübersicht Einleitung Zusammenfassung Verpflichtungen zur Beseitigung von Diskriminierung...
Laut Statistik bereitet sich die Welt intensiv auf Krieg vor, was sich deutlich in den Zahlen des Global Peace Index (GPI) widerspiegelt, der vom Institute for Economics and Peace (IEP) entwickelt wurde. Dieser Index...
Groß und grün hängen sie in den Werbevitrinen der Tram- und Bushaltestationen der Berliner Innenstadt: In Handarbeit gebastelte Poster der Werkstatt für antifaschistische Aktionen zeigen eine leicht bearbeitete Version des bekannten Symbols für Notausgänge....
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.ICH STIMMEMehr Informationen